Mietbedingungen
Informationen zu dem Kalenderjahr 2026
Wer wir sind?
Et si on partait... en Bretagne? ist die Ferienhausvermittlung von Sabine Le Mogne.Ich bin nicht der Eigentümer der auf dieser Internetseite angebotenen Ferienhäuser und kein Reiseveranstalter.
Ich arbeite im Auftrag des jeweiligen Vermieters:
Et si on partait en… Bretagne ? Sabine Le Mogne
Siret N° Gewerbenummer Siren Quimper N° : 405099391 00030
Diese Gewerbenummer erhält ihre Gültigkeit am 01.01.2026.

D’Aventure en Aventure: Ferienhaus29 wird am 31.12.2025 seine Pforten schließen.
Merci beaucoup, dass ich Sie so lange zu Ihren Reisen in die Bretagne begleiten durfte. Es war eine wunderschöne Zeit mit Ihnen und der Bretagne. Aber alles im Leben hat einen Anfang und ein Finale.Mais il y’a un temps pour tout.
D’aventure en Aventure
Das Kalenderjahr 2026
Für das Kalenderjahr 2026 erstellte ich, Sabine Le Mogne, im Auftrag der Vermieter der Ferienhäuser:RH-17, RH-21 & RH-24 noch die Mietverträge.
Im Laufe des Kalenderjahres, werde ich gerne die Kundschaft informieren, wie es in Zukunft mit den oben angegebenen Ferienhäusern weitergehen wird; wer die Vermietung im Anschluss übernehmen wird. All diese Einzelheiten werde ich im Detail mit den Vermietern abklären und besprechen. Sie auf Wunsch informieren. Dies ist auch der Grund, warum Sie mich aktuell weiterhin über die Internetseite kontaktieren können.
RH-11 La Couchette du Patron & RH-12 P’tit Mousse
Die beiden Ferienhäuser RH-11 La Couchette du Patron & RH-12 P’tit Mousse gehören meinem Mann und mir persönlich.In den Ferienhäusern machen wir 2026 eine Pause.
Die Ferienhäuser stehen für das Kalenderjahr 2026 nicht in der Ferienhausvermietung.

Allgemeines:
Meine Geschäftstätigkeit beschränkt sich auf die Auswahl der Ferienhäuser, Zusammenstellung und Veröffentlichung der Beschreibung auf dieser Internetseite sowie die Vermittlung des Mietvertrages. Daher sind wir gemäß §251 BGB nicht zur Ausstellung eines Sicherungsscheins verpflichtet.Das Unternehmen
Mein Unternehmen ist ein französisches Unternehmen und ordnungsgemäß in Frankreich registriert.Sabine Le Mogne (Scherer) FR: Entrepreneur individuel
Ich bin Deutsche. Wir sprechen die identische Sprache und daher ist und bleibt die Verständigung zwischen uns optimal!
Frau Nicole Stadtfeld erstellt Ihre Mietverträge nach wie vor von Deutschland aus und hat auch heute noch ein offenes Ohr für Sie.
Meine Vermieter haben mich jeweils ermächtigt, ihre Immobilie öffentlich zu präsentieren sowie in ihrem Namen Mietverträge abzuschließen.
Mietbedingungen:
Im Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter gelten die nachfolgenden Mietbedingungen, die Bestandteil des Mietvertrags sind:
1. Abschluss des Mietvertrags
Der Abschluss eines Mietvertrags kann nur schriftlich anhand des Vermittlungsauftrages vorgenommen werden. Bei einer telefonischen Reservierung gewähren wir dem Mieter 24 Stunden eine feste Option bis zum Erhalt der schriftlichen Anmeldung. Falls die Anmeldung nach dieser Frist nicht bei uns per Email eingegangen ist, wird die Reservierung automatisch storniert.
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sobald der Vermittlungsauftrag bei mir eingegangen ist, erhält der Mieter den Mietvertrag / die Buchungsbestätigung mit den entsprechenden Zahlungsmodalitäten.
Zahlungsmodalität für 2026
Bitte überweisen Sie Ihre Anzahlung zu der jeweiligen Buchung erst zum 06.01.2026.
Erst am 01.01.2026 erhält die neue Gewerbenummer für die Vermietung für das Jahr 2026 ihre Gültigkeit.
Die Vermieter wurden entsprechend informiert, sind mit dieser Regelung einverstanden.
Durch Unterschrift unter dem Mietvertrag erkennt der Mieter das Mietverhältnis und die Mietbedingungen an, und zwar für sich persönlich sowie für alle weiteren Teilnehmer, die auf der Reservierungsbestätigung aufgeführt werden. Die im Mietvertrag aufgeführten Leistungen ergeben sich ausschließlich aus der Objektbeschreibung unserer Internetpräsenz unter www.ferienhaus29.de, der jeweils aktuell gültigen Preisliste und den Mietbedingungen, auf Grund deren der Mieter das Mietverhältnis eingegangen ist. Jegliche Änderungen sowie Abweichungen von Umfang des Mietvertrags müssen schriftlich bestätigt werden.
Die Preise und die Leistungsbeschreibung im Internet stehen unter Vorbehalt von Preissteigerungen, Irrtümern und Druckfehlern.
Preise in der Reservierungsbestätigung sind bindend!
Die Nebenkostenregelung habe ich den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen in der Ferienhausvermietung angepasst. Alle obligatorischen Nebenkosten wie Endreinigung oder sonstige Pauschalen wurden in den Mietpreis des Ferienhauses eingerechnet und inkludiert dargestellt (siehe auch Ziff. 4)
2. Zahlungen
Bei den angegebenen Mietpreisen handelt es sich um Wochenpreise, berechnet von Samstag bis Samstag.
Wir bieten Ihnen zwei verschiedene Zahlungsvarianten:
Unser Zahlungsablauf:
Anzahlung 30 % des Mietpreises innerhalb von fünf Tagen nach Unterzeichnung des Mietvertrages.
Zahlungsmodalität für 2026
Bitte überweisen Sie Ihre Anzahlung zu der jeweiligen Buchung erst zum 06.01.2026.
Für die Mietverträge die 2026 erstellt werden, gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Siehe weiter oben.
Die Reservierung wird nach Unterschrift des Mietvertrags bindend!
Der Eingang Ihrer Anzahlung wird von uns schriftlich per Email bestätigt. Die geleistete Anzahlung wird auf den zu zahlenden Gesamtpreis angerechnet.
21 Tage vor Anreise muss die Restsumme bzw. der gesamte Mietpreis ohne erneute Aufforderung auf dem Konto von Sabine Le Mogne bei der SSK in Düsseldorf eingegangen sein. Bitte überweisen Sie in diesem Moment auch die entsprechende Kaution:
Die Restsumme + die Kaution werden bitte gemeinsam 21 Tage vor Anreise überwiesen.
(Hinweis: Ausnahmen bestätigen die Regel. Diese Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Mietvertrag.)
Nach Erhalt der Restzahlung, einige Tage vor Anreise, bekommt der Mieter eine Quittung („reçu“), auf der die noch zu zahlenden Nebenkosten aufgeführt sind, falls diese nicht bereits mit der Restzahlung überwiesen worden sind.
In dieser Quittung sind erneut sämtliche für das Mietverhältnis relevanten Daten aufgeführt.
Manche Informationen können relativ kurzfristig gesandt werden, dass diese auch tatsächlich immer aktuell sind.
Vor Anreise erhalten Sie unsere für Sie erstellte Anreisebeschreibung und einige persönliche Tipps und Empfehlungen, sowie die jeweilen Markttage.
Für diese Informationen übernehmen wir keine Haftung.
Sie werden erfahren, wo Sie den Haustürschlüssel übernehmen und wohin Sie anreisen werden.
3. Kaution
Der Hauseigentümer ist berechtigt, vor Mietbeginn eine Kaution zu verlangen. Diese Kaution wird 21 Tage vor Anreise mit der Restzahlung auf das Konto von Sabine Le Mogne bei der SSK in Düsseldorf überwiesen.
In der Quittung = réçu wird die Zahlung der Kaution, der Betrag aufgeführt, Sie erhalten diese per Mail. Vor Ort übergeben Sie dem Vermieter oder dessen Stellvertreter diese Quittung oder legen diese, der entsprechenden Person vor. Jeder Vermieter erhält ein Duplikat. Ebenfalls per Mail.
Eine Kaution ist eine Sicherheitsleistung durch Hinterlegung einer Geldsumme. Außer bei wenigen vorab bekannten Ausnahmen können die Nebenkosten nicht von der geleisteten Kaution abgezogen werden.
Die Endreinigungen & die zu leistende Kurtaxe müssen definitiv vor Ort bei Anreise in bar beglichen werden, falls diese nicht im Vorfeld überwiesen wurden.
Übergeben Sie diese Geldbeträge bitte dem Besitzer oder dessen Vertreter in jeweils einem separaten, vorbereiteten Umschlag.
Sollten nach vorheriger Absprache mit Ihnen Zahlungen mit der Kaution verrechnet werden, wird Ihnen eine Bearbeitungsgebühr von 20,00 € bei Rücküberweisung in Abzug gebracht.
Die Kaution beträgt im Normalfall 250,- €.
Bei einigen sehr aufwändig ausgestatteten Ferienhäusern wird eine Kaution zwischen 300,- € und 400,- € berechnet.
Die Kaution wird generell von Vermieter festgelegt, wir haben darauf keinen Einfluss.
Wir verpflichten uns, diese Kaution innerhalb von 7 Tagen auf Ihr Konto zurück zu überweisen, falls kein Schadensfall gemeldet werden sollte.
4. Nebenkosten
Die Nebenkosten - sollten diese nicht vorab überwiesen worden sein (siehe Preisteil & Vertrag) sind bei Abreise vor Ort in bar an den Vermieter oder dessen Vertreter zu zahlen oder können wie in Ziff. 3 beschrieben von der Kaution abgezogen werden. Sollten in Einzelfällen Pauschalen vereinbart werden, so gelten diese vorrangig, dürfen nachträglich nicht mehr verändert werden und werden Ihnen vor Anreise mitgeteilt.
In vielen Ferienhäusern wurde das System vereinfacht, dass Sie auch die Nebenkosten im Vorfeld per Überweisung bezahlen können.
Dies wird dann im Mietvertrag speziell aufgeführt.
In keinem Falle werden die Nebenkosten 2x berechnet. Daher bitte keine Angst.
4.1 Reisepreis
Der angegebene Reisepreis beinhaltet alle Pauschalen incl. der Endreinigung.
4.2 Endreinigung
Die Endreinigung wird pro Aufenthalt nur einmal berechnet, unabhängig von der Anzahl Personen. Für jede weitere Woche berechnen wir lediglich den Wochenmietpreis zzgl. der aufgeführten Nebenkosten. Diese Endreinigung wird im Mietvertrag im Gesamtpreis wieder herausgerechnet, und vor Ort in bar an den Vermieter bzw. dessen Vertreter gezahlt. Zur Vereinfachung des Ablaufs wird in fast allen Ferienhäusern die Endreinigung im Vorfeld überwiesen. (Stand 07.11.2025)
4.3 Kurtaxe
Die ortsübliche Kurtaxe wird an den jeweiligen Vermieter im Vorfeld per Überweisung bezahlt / siehe Mietvertrag. Der Vermieter ist gesetzlich verpflichtet, die Kurtaxe an die jeweilige Gemeinde, in der sich das Ferienhaus befindet, abzuführen. Der Betrag richtet sich nach dem jeweils gültigen Satz der Gemeinde, wird von der Gemeinde regelmäßig angepasst und wird in Ihrem Mietvertrag exakt aufgeführt.
4.4 Nebenkosten
Eventuell entstehende Heizkosten bzw. Kosten für die Warmwassergewinnung über eine evtl. vorhandene Öl- oder Gaszentralheizung werden vom Vermieter direkt vor Ort nach Verbrauch berechnet. Evtl. verbrauchtes Kaminholz wird ebenfalls direkt an den Vermieter oder dessen Vertreter vor Ort in bar bezahlt.
Nebenkosten sind generell: Strom, Wasser, Gas, Kaminholz, Heizung, etc...
Diese werden vor Ort bei Abreise beglichen, da die Zählerstände oder der Verbrauch abgelesen / abgerechnet werden.
5. Belegung
Das Ferienhaus darf maximal mit der im Mietvertrag angegebenen Personenzahl belegt werden. Kinder gelten generell als Personen. Überbelegung begründet ein Recht zur fristlosen Kündigung des Mietvertrags ohne Anspruch auf Rückzahlung / Schadenersatz.
Das Abstellen von Wohnmobilen, Zelten, etc… auf dem Grundstück des Ferienhauses ist prinzipiell untersagt.
Hunde/Haustiere:
Wir bitten freundlicherweise um Angabe der Rasse und Größe Ihres Haustiers, um diese Information korrekt an den Vermieter weiterzugeben. Haustiere müssen generell vorab schriftlich genehmigt werden. Für jedes Haustier wird ein Aufpreis pro Woche von 20,-€ berechnet! Der Vermieter behält sich das Recht vor, ggf. eine Kopie Ihrer Haftpflichtversicherung bei Buchungsabschluss zu erfragen.
Wird im Mietobjekt vor Ort ein Haustier oder eine Person angetroffen, das / die nicht angemeldet wurde/n, gilt der Mietvertrag als fristlos gekündigt. Ansprüche auf Schadensersatz in diesen beiden Fällen sind grundsätzlich ausgeschlossen, sowohl gegen den Vermieter, als auch gegen Sabine Le Mogne.
Betten und Canapés im Ferienhaus sind für Haustiere tabu! Lärmbelästigung durch Bellen ist in jedem Fall zu vermeiden. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Hund sein „Geschäft“ nicht im Garten oder gar im Ferienhaus erledigt. Ihre Nachfolger, der Gärtner und alle Gäste mit kleinen Kindern werden Ihnen dankbar sein. Aus hygienischen Gründen entfernen Sie bitte regelmäßig die von ihrem Haustier hinterlassenen Haare.
6. Haftung
Der Mieter verpflichtet sich, das Ferienhaus nebst Inventar mit aller gebotenen Sorgfalt zu behandeln. Er verpflichtet sich, Schäden zu ersetzen, die durch sein Verschulden oder das seiner Gäste entstanden sind.
Eine Haftung des Besitzers, seines Vertreters oder durch Sabine Le Mogne für Schäden im oder am Mietobjekt, die vom Mieter verschuldet wurden, ist ausgeschlossen. Es wird daher empfohlen, eine Haftpflichtversicherung für den Aufenthalt im Ferienhaus abzuschließen, die für etwaige Schäden am Mietobjekt aufkommt.
Bitte teilen Sie der Person, die Ihre Abreiseformalitäten regelt, unverzüglich jeden Schaden mit. Versuchen Sie bitte, einen identischen Ersatz zu besorgen. Falls Sie diesen nicht finden sollten, hinterlassen Sie das defekte Teil bei Abreise gut sichtbar auf dem Küchentisch. Es wird dann entschieden, ob Ihnen Ersatzkosten in Rechnung gestellt werden oder nicht.
Ich bemühe mich um die Richtigkeit der Beschreibung der Ferienhäuser und biete Ihnen die Möglichkeit, alle weiteren Einzelheiten beim Vermieter zu erfragen, da wir mit diesen im regelmäßigen Kontakt stehen. Außerdem kann ich Ihnen jederzeit den schriftlichen Nachweis vorlegen, dass ich vom Vermieter beauftragt wurde, sein Ferienhaus an Sie zu vermitteln. Entfernungs- und Größenangaben beruhen auf Schätzwerten bzw. Angaben des Vermieters.
Sabine Le Mogne haftet nicht für höhere Gewalt wie Krieg, Bürgerkrieg, Feuer, Streik, Seuchen, Ölpest, Ungeziefer, fehlende Treibstoffversorgung, Sturmfluten, Algenverschmutzung, schlechtes Wetter, Ausfall der Internetverbindung etc.! Des Weiteren haften wir nicht bei gelegentlichen Ausfällen und Störungen in den Ferienhäusern, für den Verschleiß der Elektrogeräte, Störungen in der Wasser- und Stromversorgung, bei Schwimmbädern / Pumpen, die nicht direkt zum Mietobjekt gehören. Ich hafte grundsätzlich nicht für Angaben, die nicht das Mietobjekt selbst betreffen, wie zum Beispiel Entfernungsangaben, landschaftliche Gegebenheiten oder Beeinträchtigungen aus der Umgebung des Mietobjektes, die nicht vorhersehbar waren, wie zum Beispiel nicht vorher bekannte Bauarbeiten jeglicher Art, Gartenarbeiten, etc.
Darüber hinaus haften weder ich (Sabine Le Mogne) noch der Hausbesitzer für Diebstahl, Wasser- oder Feuerschäden am Eigentum des Mieters, die sich in dem vom Mieter bewohnten Ferienhaus ereignen können. Gegen solche Risiken empfehlen wir den Abschluss einer Reisegepäckversicherung oder Haftpflichtversicherung für das Ausland! Auch eine Haftung für Schäden, die entstehen könnten, falls Sie die ggf. zur Verfügung gestellten Fahrräder nutzen sowie Schäden oder Unfälle von Kindern sind ausgeschlossen.
Ich weise nochmals ausdrücklich darauf hin, dass die Eltern für ihre Kinder allein verantwortlich sind, wenn diese das Schwimmbad, welches zum Ferienhaus gehört, benutzen. Der Vermieter sowie ich selbst sind in keiner Weise bei Unfällen, Personenschäden oder Tod haftbar zu machen.
Die Bretagne ist eine noch sehr ländliche Gegend. Wespen, Ameisen Kellerasseln, Spinnen, Fliegen, etc. können daher in jedem Ferienhaus vorkommen. Der Vermieter übernimmt daher insoweit keine Haftung oder Gewähr. Bedenken Sie bitte auch, dass durch das Granitsteinplateau in der Bretagne etwa 90 % der Häuser nicht unterkellert sind.
Bei Verlust eines einfachen Haustürschlüssels wird ein Unkostenbetrag von 50,-€ erhoben, sofern das Türschloss nicht ausgebaut werden muss. Ansonsten richten wir uns nach der Rechnung des Schlüsseldienstes oder Schreiners.
7. Endreinigung
Die Endreinigung wird generell berechnet! Diese wird vom Vermieter selbst, einem Stellvertreter oder dem Reinigungspersonal des jeweiligen Objektes durchgeführt. Die jeweiligen Preise entnehmen Sie bitte der Objektbeschreibung. Es handelt sich hierbei lediglich um eine Endreinigung, bitte hinterlassen Sie daher das Ferienhaus besenrein, den Garten aufgeräumt. Der Hausmüll, Flaschen, Plastikflaschen und Altpapier müssen vom Kunden selbst entfernt werden. Kamin und Grill müssen ebenfalls gereinigt werden. Der Kühlschrank muss leer sein, außer wenn Sie dies selbst mit dem Verwalter, Besitzer oder dem Reinigungspersonal anders absprechen. Das Geschirr muss gespült sein. Beachten sie bitte: zusätzlicher Aufwand wird uns jeweils fallweise in Rechnung gestellt, diese Kosten berechnen wir Ihnen weiter!
8. An- und Abreise / Übergabe / Nutzung
Bitte teilen Sie Ihren voraussichtlichen Anreisezeitpunkt rechtzeitig mit, alle dazu nötigen Telefonnummern finden Sie in unserem letzten Anschreiben vor Anreise.
Ein Ferienhaus kann keinen Hotelservice bei der Anreise bieten, so dass eine Schlüsselübergabe nur nach Absprache und nicht zu jeder Tages- oder Nachtzeit möglich ist. Bitte bedenken Sie, dass dieser Sonderaufwand bei der Anreise entsprechend berechnet werden kann, falls der Besitzer Sie nicht selbst in Empfang nimmt. Dieser Kostenaufwand kann mit 100,- € in Rechnung gestellt werden. Falls Sie vor 16:00 Uhr am Ferienhaus anreisen, kann Ihnen nur Einlass gewährt werden, wenn die Reinigung des Ferienhauses bereits vollständig abgeschlossen ist.
Sabine Le Mogne haftet weder für zusätzliche Kosten, noch für einen entstandenen Schaden.
8.1 Anreiseadresse
Die Anreiseadresse entnehmen Sie bitte den Unterlagen; sie kann von der Ferienhausadresse abweichen. Es kann auch ein Treffpunkt zur Schlüsselübergabe vereinbart werden. Beachten Sie bitte, dass es gerade in der Hauptsaison zu kurzen Wartezeiten kommen kann!
8.2 Abreise
Die Ferienhäuser müssen ausnahmslos bis spätestens 10:00 Uhr verlassen werden. Eine Ausnahme bilden derzeit folgende Häuser:
RH-11, RH-12 sowie RH-17 die bereits um 9:00 Uhr übergeben sein müssen (siehe Erläuterung im Mietvertrag).
Bitte teilen Sie dem Verantwortlichen am besten bei Anreise mit, wann Ihre Abreise stattfinden soll. Diese Person muss ansonsten spätestens 3 Tage vor Abreise informiert werden. Gerade in der Hauptsaison ist es üblich, dass viele Mieter zum gleichen Zeitpunkt abreisen möchten, daher ist eine korrekte Planung besonders wichtig! Bitte haben Sie Verständnis, dass es auch bei der Anreise zu kleinen Verzögerungen kommen kann. Alle Sonderregelungen zu Ihrer Abreise sind vor Ort zu treffen!
Wenn der Mieter nicht innerhalb von 48 Stunden nach seinem vereinbarten Anreisedatum sowie ohne vorherige Information an Sabine Le Mogne nicht anreist, gilt der Vertrag als gekündigt. Der Vermieter darf dann über das Ferienhaus frei verfügen und kann ggf. Schadenersatzansprüche geltend machen. Siehe dazu auch Ziff. 9.
8.3 Betten / Bettwäsche
In Frankreich entspricht die Bettengrösse der französischen Norm. In den Betten sind zu 80% durchgehende Matratzen. Es gibt folgende Modelle:
0,80 - 0,90cm x 1,90m / 2,00m (Einzelbett)
1,40 x 1,90m oder 1,60 x 2,00m (Doppelbett)
Kopfkissen in der Regel 65x65cm
Achtung!
Ein französisches Bett hat meist nur eine durchgehende Zudecke für 2 Personen.
Die Größe dieser Zudecke beträgt in der Regel 2,20 x 2,40m
Diese Bettenausstattung bezeichnen wir als "französische Bettenausstattung".
Auf die Einzelbetten passt die übliche deutsche Bettwäsche. In einigen Häusern bieten wir einen Mietservice für Bettwäsche an.
Doppelbett: Miete 15,- € (ein Bett von 1,20m Breite zählt als Doppelbett)
Einzelbett: Miete 12,- € bis 15,-€
Deutsche Bettenausstattung: 12,- € pro Person
Auf jeder Matratze befindet sich aus hygienischen Gründen ein Matratzenschoner. Dieser wird nach jedem Mieterwechsel gewechselt.
Bitte lassen Sie diesen auf den Matratzen. Merci!
8.4 Fenster
Verschließen Sie bitte immer alle Fenster, bevor Sie das Ferienhaus verlassen, jedoch bitte nicht die Fensterläden bzw. Rollläden.
8.5 Häuser unmittelbar am Meer
haben ein bestimmtes Urlaubsflair! Allerdings sind diese Häuser auch jederzeit extremen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Türen und Fenster können hin und wieder ein wenig klemmen, der Garten will manchmal nicht so richtig anwachsen usw. Wir versichern Ihnen, dass jeder Vermieter sich so gut wie möglich bemüht, die Folgen dieser Witterungseinflüsse zu minimieren. Dennoch liegt uns sehr daran, Sie bereits im Vorfeld darüber zu informieren. In der Hauptsaison kann es bei diesen Objekten hin und wieder zu leichten Ruhestörungen kommen, da das Meer hier in der Bretagne eine Attraktion für Spaziergänger, Fischer, Strandgäste u.a. ist. Wir bitten um Ihr Verständnis.
8.6 Mietdauer
In der Regel beträgt die Mietdauer in der Hauptsaison 14 Tage. Da sich die Feriensituation in Europa in den letzten Jahren allerdings ständig verändert hat, bieten wir in Ausnahmefällen auch eine einwöchige Vermietung an. Gerne prüfen wir Ihre entsprechenden Anfragen.
8.7 Kamin
Ein sehr beliebtes und oft gefragtes Thema! Generell sind die Kamine in den Sommermonaten nicht zu benutzen. In Ferienhäusern mit Kaminen muss im Vorfeld geklärt werden, ob diese funktionsfähig sind. Bitte nicht nur auf die im Internet vorhandenen Fotos achten. Bitte bedenken Sie, dass bei Missbrauch Brandgefahr besteht! Fragen Sie besser den Besitzer oder den Verwalter, wenn etwas bei ihrem Kaminfeuer nicht klappt. Achten Sie auf Funkenflug. Heiße Asche niemals in den Müll, sondern besser abgekühlt in den Garten als Dünger streuen. Wichtig: Wenn der Kamin als Dekoration bezeichnet wird, ist die Benutzung untersagt. Holz muss generell selbst besorgt werden oder vor Ort an den Besitzer oder Vertreter direkt bezahlt werden.
8.8 Kundenwünsche
Nehme ich gerne bei der Buchung entgegen und leiten diese an den Vermieter, Hausverwalter oder Schlüsselhalter weiter. Bitte beachten Sie jedoch, dass ich (Sabine Le Mogne) für die Erfüllung keine Garantie übernehmen kann. Alle Sonderwünsche sind nur dann gültig, wenn diese schriftlich von uns bestätigt wurden!
8.9 Mängel
Sollten am Ferienhaus Mängel festgestellt werden, so ist der Mieter im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen dazu verpflichtet, alles ihm Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung beizutragen und den eventuell entstehenden Schaden so gering wie möglich zu halten ("Mitwirkungspflicht"). Der Mieter muss seine Beanstandungen innerhalb von 48 Std. bei Sabine Le Mogne oder dem Vermieter selbst telefonisch melden, damit die Mängel überprüft werden und ggf. beseitigt werden können. Spätere Reklamationen werden nicht anerkannt und berechtigen nicht zu Ersatzansprüchen. Alle Reklamationen oder Beanstandungen nach Abreise aus dem Ferienhaus werden generell nicht anerkannt und führen auch nicht zu Ersatzansprüchen. Der Vermieter selbst ist nicht berechtigt, rechtsverbindliche Zusagen für mich (Sabine Le Mogne) abzugeben. Auch bei Schadenfällen und Reklamationen stehen wir beiden Parteien vermittelnd zur Seite. Der Vermieter wird bestrebt sein, die Mängel in einer angegebenen Frist zu beseitigen.
Für die Sauberkeit jedes einzelnen Ferienhauses übernimmt der Vermieter selbst die Verantwortung.
8.10 Möbel
Wir bitten Sie höflichst, Möbel, Betten, Geschirr und Gläser an ihren Plätzen zu lassen. Bitte stellen Sie keine Möbel des Innenbereichs in den Garten. Schließen Sie bei Wind und Sturm die Sonnenschirme und stellen Sie evtl. vorhandene Gartenmöbel gesichert zusammen. Bitte immer alle Auflagen und Stuhlkissen nachts sowie bei Regen in das Ferienhaus legen (Schimmelgefahr!).
8.11 Rauchen
Alle Ferienhäuser sind Nichtraucherobjekte! Sollte das Wetter dies gar nicht zulassen, dann rauchen Sie bitte ausschließlich im Wohnbereich und lüften Sie sehr gut. Das Rauchen in den Schlafräumen ist generell verboten. Zigarettenkippen und Asche bitte in Aschenbecher und nicht in die Pflanzschalen oder Gärten werfen. Auch hierfür danken Ihnen Ihre Nachfolger und der Vermieter.
8.12 Toiletten
Fosse séptique / natürliche Sickergrube mit Drainagesystem.
Viele Häuser in der Bretagne sind noch nicht an ein öffentliches Kanalnetz angeschlossen. Eine Fosse séptique oder eine Fosse Tout Eau arbeitet in den meisten Fällen biologisch. Es treten generell keine Probleme auf, wenn Sie sich an diverse Vorschriften halten:
Keine Hygieneartikel / Tampons, Damenbinden, Windeln, feuchtes Toilettenpapier, generell Toilettenpapier in sehr großen Mengen, Essensreste, Küchenreste oder ähnliches in die Toiletten werfen, keine keimtötenden Putzmittel wie zum Beispiel Chlor bzw. eau javel nutzen.
8.13 Türen
Die meisten französischen Türen haben spezielle Sicherheitsschlösser.
Sie können eine Tür erst abschließen, wenn Sie vorher die Klinke kräftig nach oben gezogen und gedrückt haben. Erst danach kann man den Schlüssel im Schloss herumdrehen und abschließen.
9. Rücktritt / Storno durch den Mieter
Nach französischem Recht steht dem Vermieter bei Stornierung in der Regel die von Ihnen geleistete Anzahlung zu.
Dies entspricht bei der ersten Zahlungsvariante 30% des Gesamtpreises. Falls jedoch durch Sie oder uns ein Nachmieter gestellt wird, berechnen wir eine Aufwandsgebühr von 95,- €. Ansonsten gelten folgende Stornogebühren:
a) bis 92 Tage vor Reisebeginn: 30% des Gesamtpreises
b) bis 62 Tage vor Reisebeginn: 75% des Gesamtpreises
c) bis 30 Tage vor Reisebeginn: 80% des Gesamtpreises
Danach wird die Gesamtsumme fällig, d.h. 100% des Gesamtpreises.
Der Kunde kann jederzeit vor Mietbeginn durch schriftliche Erklärung gegenüber Ferienhaus29 von seiner Buchung zurücktreten.
Ich rate in diesem Zusammenhang dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung! Siehe hierzu auch Ziff. 6.
10. Rücktritt durch den Vermieter
Der Vermieter kann bei höherer Gewalt (Tod, große, unvorhersehbare Schäden am Ferienhaus) oder bei Verkauf des Ferienhauses vom Mietvertrag Abstand nehmen. In diesem Falle stellt Ferienhaus29 ein entsprechendes, mindestens gleichwertiges Ersatzobjekt. Der Mieter kann in diesem Fall frei entscheiden, ob er das Objekt akzeptiert oder alternativ kostenfrei storniert. In diesem Fall erfolgt eine umgehende Erstattung der Anzahlung. Ein weitergehender Ersatzanspruch bzw. Entschädigung ist allerdings ausgeschlossen.
11. Allgemeine Hinweise
Polizei Notruf: 17
Medizinischer Notruf: 15
Feuerwehr: 18
Allgemeiner Notruf: 112
Seenotrettung: 196
Über die europaweit einheitliche Notrufnummer 112 kann man von den Fest- und Mobilfunknetzen der EU-Mitgliedsstaaten Krankenwagen, Polizei oder Feuerwehr rufen.
Um in Frankreich Notarzt und Rettungswagen zu rufen, sagt man dort: „Il faut appeler le SAMU!
Von ihrem Handy bitte nicht die Vorwahl für Frankreich vergessen, also 0033 + Notrufnummer.
Eine kleine Bitte...
Ich zähle auf Ihre Aufgeschlossenheit und würde mich freuen, wenn Sie das über mich vermittelte Ferienhaus so korrekt wie Ihr eigenes Heim benutzen werden.
Sollten Sie sich wundern, warum ich in unseren Mietbedingungen so viele negative Dinge aufgezählt habe: ich pflege einen offenen und ehrlichen Umgang mit meinen Feriengästen, sehr viele davon sind Stammgäste, die immer wieder zu uns kommen.
Daher ist es mir wichtig, Ihnen bereits im Vorfeld möglichst viele unangenehme Dinge aufzuzählen, die Ihnen im Laufe Ihres Urlaubs in der Bretagne möglicherweise begegnen könnten.
Kleingedrucktes und Mietbedingungen werden natürlich nicht gerne gelesen, das weiß ich.
Ich habe mir jedoch die Mühe gemacht, Erfahrungen zu notieren. Sehen Sie dies bitte vor allem auch in Ihrem eigenen Interesse. Alle Fragen hinsichtlich Zustandekommens, Auslegung und Abwicklung des Mietverhältnisses und seiner Vermittlung unterliegen dem französischen Recht.
Der Gerichtsstand ist Quimper.
Alle auf der Website www.ferienhaus29.de veröffentlichen Materialien wie Bilder, Icons, Software, Texte, Audio- und Videoclips sowie deren Auswahl, Gestaltung und Zusammenstellung unterliegen, sofern nicht anderes angegeben, dem
Copyright © 2025 Sabine Le Mogne, Penmarc’h, France.
Alle Rechte vorbehalten. / All rights reserved.











